Nudelteig – einfach
Meine Kinder lieben Nudeln. Seit dem wir gesehen haben, wie einfach Nudel zu machen sind, haben wir uns eine Nudelmaschine gekauft. Nun werden alle Nudeln selbst gemacht (bis auf Muschelnudeln )
Sie schmecken zudem viel besser.
Wenn Du mehr über die Geschichte der Nudeln erfahren möchtest: Hier geht es zum Wikipedia-Eintrag.
Zutaten:
- 125g Hartweizen Grieß
- 125g Mehl (Typ 405)
- 1 Ei
- etwas Wasser, abhängig von der größe des Ei
- Salz, Muskat
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und den Teig durchkneten, bis dass er eine gleichmäßige Konsistenz hat. Der Teig muss geschmeidig, jedoch relativ hart sein,daher vorsichtig Wasser dazugeben.
2. Den Teig 30 Min. ruhen lassen.
3. Nudeln machen:
- Zunächst ein kleines Stück (ca. eine Handvoll) vom Teig abnehmen und dann mit dem Nuelholz ausrollen, einmal falten und erneut rollen . Der teig sollte nun ca. 5mm dick sein.
- Dann den Teig in der Nudelmaschine bearbeiten. Zunächst in der größtmöglichen Stufe (bei uns ist das 7) den Teig durchdrehen. Dann einmal den Teiglappen in der Mitte einmal falten und nochmals durch die Maschine drehen.
- Dies nun mit den kleineren Stufen (6,5,4 etc) wiederholen, bis man eine Dicke hat, die man wünscht – bei unserer Nudelmaschine ist das Stufe/Dicke 4.
- Jetzt kann man den Nudelaufsatz verwenden, den man verwenden möchte. In dem Beispiel unten sind es Taglietelle. Nun den Teig durch die Form drehen.
- Wenn man die Nudeln direkt kochen möchte, dann sollte man nun schon das Wasser kochend auf dem Herd stehen haben.
- Wenn man die Nudeln trocknen möchte, dann kann man diese auf einen „Nudelsänder“ hängen und dort trocknen lassen.
4. Die Nudeln kochen. Ganz einfach einen großen Kochtopf mit Salz und Wasser auf dem Herd stellen und erhitzen lassen. Wenn das Wasser kocht (sprudelt), dann die Nudelln hinzugeben. Die Garzeit beträgt nur ca. 40-55 SEKUNDEN!!!
5. Die Nudeln abtropfen lassen und nun evtl. einige TL Olivenöl über die heißen Nudeln geben, damit diese nicht „anpappen“. Nun die Nudeln heiß servieren.